Objektleiterkurs – Objekte qualifiziert leiten
14. April 2020
Kommentar von Michael Svoboda (Artikel erschienen im rationell reinigen Österreich 4.2020)
In Zusammenarbeit mit dem Wirtschaftsförderungsinstitut (WIFI) Niederösterreich starten wir im Herbst unseren neuen Objektleiterkurs. Verantwortliche für die Objektleitung managen nicht nur Objekte, sondern auch Mitarbeiter und führen sowie motivieren diese. Zusätzlich organisieren sie die Arbeitsabläufe, kontrollieren die beauftragte Qualität und sind somit Schnittstelle zwischen Kunde, Unternehmen und Reinigungskräften. Als Führungskraft sind sie nicht nur für die Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften, sondern auch für das Ergebnis verantwortlich. In der Kundenkommunikation werden schließlich Zusatzgeschäfte abgeschlossen und Reklamationen abgewickelt.
Der Lehrgang unter Leitung von Martin Kappel, MSc begleitet die Teilnehmer in fünf Modulen auf dem Weg zur fachlich versierten Objektleitung. Sie erwerben grundlegende Kenntnisse der Reinigung und Hygiene, sowie Know-how zur Planung, Objektleitung und Kalkulation. Darüber hinaus eignen sie sich die Fähigkeiten an, um erfolgreich eine leitende Position einzunehmen. Verhandeln mit Kunden und der Umgang mit spezifischer EDV runden die Inhalte des Lehrgangs ab.
Der Kurs richtet sich an Personen, die in der Reinigungsbranche tätig werden wollen oder ihr Wissen vertiefen möchten – zum Beispiel Hausbesorger, Reinigungskräfte, Hausbetreuer, Vorarbeiter oder eben auch Objektleiter. Wer sich voranmeldet, erhält 33 Prozent Förderbonus.
Für Fragen zu den Kursen beziehungsweise zur aktuellen Bildungsförderung steht das Büro der Landesinnung der
Chemischen Gewerbe und Denkmal-, Fassaden- und Gebäudereiniger in St. Pölten zur Verfügung – entweder telefonisch unter der Rufnummer 02742/851-19172 oder per E-Mail an holz.chemie@wknoe.at.
Ihr Michael Svoboda
Leiter Arbeitskreis Werbung und PR Landesinnung Niederösterreich